TOP Die weltberühmte Chelsea Flower Show in London vom 19.-23.5.2014 beginnt nun bald. Viele Hobby- und Profigärtner sehnen den Termin jedes Jahr herbei. Dieses Mal bin ich nach drei Jahren Anlauf endlich einmal dort und hoffe auf viele schöne Fotos von den Schaugärten und gutes Wetter. Ich werde berichten.
Autor-Archive:GARTENCLUB.COM
Frühlingsimpressionen Spring 2014
Ohne weitere Worte dieses Mal.
Amselnest verlassen
Am Freitag war nach 17 Bruttagen das Nest plötzlich verlassen und die 4 blieben zurück. Wir gingen davon aus, dass es zu heiß war mit der Nachmittagssonne, die auf die Hauswand schien oder das Vogelpaar sich doch gestört fühlte. Also beobachteten wir noch einen Tag das Nest, um zu erkennen , dass es kein Zurück„Amselnest verlassen“ weiterlesen
Wärmebild 10 min nach Verlassen
<a href=““> Man sieht deutlich, wie die Orange Farbe an den Eiern nachgelassen hat. Und man sieht an dem Blauton des Nestes auch, wie es kuehlt und dämmt. Die warme rote Luft zwischen den Blättern und die warme rote Hauswand. Die Amsel kam kurz nach dem Bild wieder.
Wärmebild vom Amselnest kurz nach Verlassen
First impressions with the „Nest Cam“
First impressions with the „Nest Cam“ Let’s take a peek into our blackbird’s nest Blackbird Nestcam I am glad to present the very first pictures of my bird cam today. I installed a little endoscope camera from the brand Pearl above our blackbird’s nest. Our blackbird couple already tries for the 4th time to nest„First impressions with the „Nest Cam““ weiterlesen
Blick in unser Amselnest-Nestkamera ab heute
Erster Blick mit der Nestcam ins Amselnest Hier die ersten Bilder meiner ersten Vogelnestkamera bei mir im Garten. Die Amseln versuchen es zum ca. 4. Mal mit einer Brut direkt über einer Lampe im wilden Wein an der Hauswand. Sie hatte die letzten 3 Jahre dort schon bauen wollen, da war der Wein nicht stabil„Blick in unser Amselnest-Nestkamera ab heute“ weiterlesen
Der Sommer ist da!
Liebe Gartenfreunde, nun ist er doch seit einigen Wochen da, der Sommer. Dieses Jahr mit üppigem hohen Grün durch den vielen Regen, der Anderswo die Orte überflutet hat. Dazu allerdings auch eine heftige Mücken – und Schneckenplage, wie lange Gartenjahre zuvor nicht erlebt. Autan ist mein ständiger Begleiter. Ich habe mich in den letzten Wochen„Der Sommer ist da!“ weiterlesen
Ausstellung “ Gartenschönheiten in Vasen“ auf der Freundschaftsinsel
Jetzt ist es soweit. Heute starten Sie mit der Auftaktveranstaltung zu den Offenen Gärten mit “ Gartenschönheiten in Vasen“ im Pavillon der Freundschaftsinsel Potsdam um 17 Uhr . Dann ist vom 3.-5.5. 10-18 Uhr der Pavillon geöffnet und man kann die leider vergänglichen Blumenschönheiten und Arrangements bestaunen. Es gibt hier auch den Gartenführer für das„Ausstellung “ Gartenschönheiten in Vasen“ auf der Freundschaftsinsel“ weiterlesen
Gartentermin Nr. 1 Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin Dahlem
Liebe Gartenfreunde, heute und morgen gibt es , trotz des kalten Wetters von 2-4 Grad DEN Pflichttermin zum Saisonauftakt für alle Staudenfreunde. Am 6. und 7.4.2013 jeweils 9-18 Uhr öffnet der Botanische Garten Berlin Dahlem für 6 Euro Eintritt seine Pforten zu dem wohl größten regionalen und vielleicht auch überregionalen Staudenmarkt Deutschlands. Ich war heute„Gartentermin Nr. 1 Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin Dahlem“ weiterlesen
Deutscher Gartenbuchpreis für „Park Sanssouci“ als besten Gartenreiseführer 2013
Ein wunderschönes Buch aus unserer Region über den Park Sanssouci hat den Deutschen Gartenbuchpreis in der Kategorie Bester Gartenreiseführer 2013 erhalten. Die Autoren Christa Hasselhorst und Hans Bach erhielten die Auszeichnung, die jährlich vom Schloss Dennenlohe vergeben wird in verschiedenen Kategorien. Ein Buch mit solch einem Award ist eine absolute Kaufempfehlung .
Rekonstruktion Irissee Terrassen Wilhelmshorst
Veranstaltung Gemeindehaus 16.3.13 , 16 Uhr Rekonstruktion Irisseeterrassen Wilhelmshorst. Heute um 16 Uhr, laden die Freunde und Förderer der Ortsgeschichte Wilhelmshorst zu einem interessanten Vortrag und der Vorstellung der Pläne zur Rekonstruktion der Irisseeterrassen in Wilhelmshorst ins Gemeindehaus Wilhelmshorst -Albert Schweizerstasse ein.
Vorschau auf den Frühling- Impressions of Kew Garden London Mai
Liebe Gartenfreunde, hier bei Potsdam ist der Winter zurück mit 5 cm Neuschnee. Keiner will ihn mehr. Alle freuen sich auf das Gartenjahr. Darum habe ich, statt in den Garten zu gehen, aus meinen Fotos ein erstes eigenes Youtubevideo mithilfe von iMovie in meinem Youtubevideokanal Gartenclub erstellt über einen schönen Tag in Kew Garden, dem„Vorschau auf den Frühling- Impressions of Kew Garden London Mai“ weiterlesen
Bald Pflanzzeit für Schattenstauden
Noch liegt Schnee, aber bald ist Pflanzzeit und wir Gartenfreunde halten es kaum noch drinnen aus. Bei mir gedeihen Funkien, Tränendes Herz und Salomonsiegel sehr gut. Ein spezieller Tipp zur Verbesserung unseres sandigen trockenen Waldbodens ist Torf oder Moorbeeterde darunter mischen. Das gibt einen gigantischen Wachstumsschub für Tränendes Herz und Salomonsiegel. Ich habe nirgends eine„Bald Pflanzzeit für Schattenstauden“ weiterlesen
Wo ist diese Spiegelung zu finden?
Das Foto habe ich in einem wundervollen, verwunschenen Künstlergarten in Ferch am Schwielowsee, in der Nähe von Caputh gemacht. Ein Efeugarten, wo das Efeu als bestimmendes Gestaltungselement den ganzen Garten dominiert. Efeu ist perfekt für die Schattengestalung. Ich hab den Garten im Urania Katalog Offene Gärten entdeckt und war ganz verzaubert. Impression aus dem Efeugarten„Wo ist diese Spiegelung zu finden?“ weiterlesen
Vielfalt der Kleinkunst 2013-Spiegelungen
Heute gibt es einen regionalen Ausflugstip für Kulturinteressierte Berliner und Brandenburger, die am Wochenende etwas in der Nähe bei herrlicher Winterlandschaft entdecken wollen. Seit 6 Jahren findet bei uns in Wilhelmshorst , südlich von Potsdam eine juryfreie Kleinkunstausstellung der regionalen großen und kleinen Profi- und Hobbykünstler im Bereich Skulptur, Grafik, Malerei und Fotografie statt. Jeder„Vielfalt der Kleinkunst 2013-Spiegelungen“ weiterlesen
Der Winter lässt den Februar noch nicht gehen
Ich sehne mich schon einige Wochen nach der Sonne und dem Gartenstart. Aber das Gegenteil ist der Fall. Schneefall und kalte Wintertage bleiben noch. Dafür gab es wenigstens einmal blauen Himmel mit Schnee, um einige schöne Winterbilder zu machen. Eine Seltenheit hier im Havelland. . Und alle Welt liegt mit Husten und Schnupfen flach, mich„Der Winter lässt den Februar noch nicht gehen“ weiterlesen
Rhododendron im Waldgarten
Rhododendron Pflanzen Rhododendron sind im Mai in voller Blüte , sehr dekorativ, immergrün und winterhart. In unseren Breiten überleben Sie die Fröste deutlich besser als die Kirschlorbersträucher. Unter dem Link Rhododendron Pflanzen findet Ihr eine gute Pflanzanleitung. Auf unserem sandigen Waldboden ist sehr auf die Verbesserung der Erde mit Torf oder Torfartigem Boden zu achten,„Rhododendron im Waldgarten“ weiterlesen
Gartenclub Wilhelmshorst
Liebe Gartenfreunde und die, die es bald sind, Zum Start des Gartenblogs heute am 2. Weihnachtsfeiertag 2012 wünsche ich Ihnen einen guten Rutsch in das neue bevorstehende Gartenjahr 2013. Das Wetter ist heute sehr mild und lockte zum Spazierengehen. Mal sehen, was in diesem Winter noch weiter passiert. Die Gartenarbeit ruht. Wer einen Kamin hat,„Gartenclub Wilhelmshorst“ weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.