Der Sommer ist da!

Liebe Gartenfreunde, nun ist er doch seit einigen Wochen da, der Sommer. Dieses Jahr mit üppigem hohen Grün durch den vielen Regen, der Anderswo die Orte überflutet hat. Dazu allerdings auch eine heftige Mücken – und Schneckenplage, wie lange Gartenjahre zuvor nicht erlebt. Autan ist mein ständiger Begleiter. Ich habe mich in den letzten Wochen„Der Sommer ist da!“ weiterlesen

Ausstellung “ Gartenschönheiten in Vasen“ auf der Freundschaftsinsel

Jetzt ist es soweit. Heute starten Sie mit der Auftaktveranstaltung zu den Offenen Gärten mit “ Gartenschönheiten in Vasen“ im Pavillon der Freundschaftsinsel Potsdam um 17 Uhr . Dann ist vom 3.-5.5. 10-18 Uhr der Pavillon geöffnet und man kann die leider vergänglichen Blumenschönheiten und Arrangements bestaunen. Es gibt hier auch den Gartenführer für das„Ausstellung “ Gartenschönheiten in Vasen“ auf der Freundschaftsinsel“ weiterlesen

Gartentermin Nr. 1 Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin Dahlem

Liebe Gartenfreunde, heute und morgen gibt es , trotz des kalten Wetters von 2-4 Grad DEN Pflichttermin zum Saisonauftakt für alle Staudenfreunde. Am 6. und 7.4.2013 jeweils 9-18 Uhr öffnet der Botanische Garten Berlin Dahlem für 6 Euro Eintritt seine Pforten zu dem wohl größten regionalen und vielleicht auch überregionalen Staudenmarkt Deutschlands. Ich war heute„Gartentermin Nr. 1 Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin Dahlem“ weiterlesen

Deutscher Gartenbuchpreis für „Park Sanssouci“ als besten Gartenreiseführer 2013

Ein wunderschönes Buch aus unserer Region über den Park Sanssouci hat den Deutschen Gartenbuchpreis in der Kategorie Bester Gartenreiseführer 2013 erhalten. Die Autoren Christa Hasselhorst und Hans Bach erhielten die Auszeichnung, die jährlich vom Schloss Dennenlohe vergeben wird in verschiedenen Kategorien. Ein Buch mit solch einem Award ist eine absolute Kaufempfehlung .

Vorschau auf den Frühling- Impressions of Kew Garden London Mai

Liebe Gartenfreunde, hier bei Potsdam ist der Winter zurück mit 5 cm Neuschnee. Keiner will ihn mehr. Alle freuen sich auf das Gartenjahr. Darum habe ich, statt in den Garten zu gehen, aus meinen Fotos ein erstes eigenes Youtubevideo mithilfe von iMovie in meinem Youtubevideokanal Gartenclub erstellt über einen schönen Tag in Kew Garden, dem„Vorschau auf den Frühling- Impressions of Kew Garden London Mai“ weiterlesen

Bald Pflanzzeit für Schattenstauden

Noch liegt Schnee, aber bald ist Pflanzzeit und wir Gartenfreunde halten es kaum noch drinnen aus. Bei mir gedeihen Funkien, Tränendes Herz und Salomonsiegel sehr gut. Ein spezieller Tipp zur Verbesserung unseres sandigen trockenen Waldbodens ist Torf oder Moorbeeterde darunter mischen. Das gibt einen gigantischen Wachstumsschub für Tränendes Herz und Salomonsiegel. Ich habe nirgends eine„Bald Pflanzzeit für Schattenstauden“ weiterlesen

Rhododendron im Waldgarten

Rhododendron Pflanzen Rhododendron sind im Mai in voller Blüte , sehr dekorativ, immergrün und winterhart. In unseren Breiten überleben Sie die Fröste deutlich besser als die Kirschlorbersträucher. Unter dem Link Rhododendron Pflanzen findet Ihr eine gute Pflanzanleitung. Auf unserem sandigen Waldboden ist sehr auf die Verbesserung der Erde mit Torf oder Torfartigem Boden zu achten,„Rhododendron im Waldgarten“ weiterlesen