Eine Rückschau-Die Tulpen- und Narzissenzeit ist vorbei-Frühling 2016

Bevor die Rhododendronblüte hier im Waldgarten startet , zeige ich meine diesjährigen Frühlingsblüherschätze. Ich habe das erste Mal über einen lokalen Blumenzwiebelspezialist im Herbst online bestellt und war sehr neugierig, was sich entfalten wird. G wie Gärtnern und Geduld heisst ja das Motto.  Die wunderbare porzellanartige Tulpe Calgary Flames. Spätblühend bis vorraussichtlich Ende Mai. Als„Eine Rückschau-Die Tulpen- und Narzissenzeit ist vorbei-Frühling 2016“ weiterlesen

Urbane Bienenweide mitten in Berlin?

Eine wunderbare Entdeckung habe ich heute mittag am Potsdamer Platz Tilla-Durieux Park gemacht. Die riesige Wiese, zum Glück voller Löwenzahn und Gänseblümchen war nicht nur von Sonnenhungrigen Büroarbeitern und Besuchern besiedelt, sondern etwas weiter vorn Richtung Gleisdreieck von vielen Bienen. Auf jeder 2. Blüte eine Biene. Auf einem der Hochhäuser ist sicher ein Stadtimker zugange.„Urbane Bienenweide mitten in Berlin?“ weiterlesen

4 Kurzvideos nach Aprilregen

April, April macht , was er will. 5-15 Grad Celsius, Regen, Gewitter, Sonne. Unser Gartenherz sagt Danke für die frische feuchte Luft.    Die Gesichter der Hornveilchen sind erstaunlich.    Noch blühen die Narzissen wunderbar im Waldgarten.    Man kann sich nicht satt sehen an den Porzellanblüten des Tulpenbaumes, wie man die Magnolien auch nennt.

Frühlingszeit ist Pflanzzeit für Schattenstauden Teil 2

Im ersten Artikel Frühlingszeit ist Pflanzzeit für Schattenstauden Teil 1 hatte ich über Lungenkraut-Pulmonaria, Lerchensporn-Corydalis, Salomonsiegel – Polygonatum und Elefantenohr -Bergenia berichtet. Es gibt noch weitere Schattenstauden, die im märkischen Wald- und Sandboden im Schatten und Halbschatten bei mir gedeihen. Ich habe in den letzten Jahren immer auch an der Verbesserung des Bodens gearbeitet. Ich verwende selbstgemachten„Frühlingszeit ist Pflanzzeit für Schattenstauden Teil 2“ weiterlesen

Pollarding And The Zest For Life

Ursprünglich veröffentlicht auf The Anxious Gardener:
Flowers are returning to the Priory … after selfishly leaving me all alone for long dank months.   Still, no hard feelings. There are cautious whispers and murmurings as my fair-weather friends slowly heave themselves out of bed. Beneath large oak and ash on the meadow, small pockets…

Frühlingszeit ist Pflanzzeit für Schattenstauden- Teil 1

Die Pflänzchen sehen in den Kauf-Töpfen relativ unscheinbar aus. Schattenstauden haben wie alle anderen Stauden aber ein Zaubermittel in sich. Sie werden, den richtigen Standort und den richtigen Boden vorrausgesetzt, mit jeder Saison von selbst größer, kräftiger und mehr. Und das mit relativ geringem Pflegeaufwand. Sie ziehen sich jedes Jahr im Herbst zurück oder schmücken„Frühlingszeit ist Pflanzzeit für Schattenstauden- Teil 1“ weiterlesen

Agastache Duftnessel

Ursprünglich veröffentlicht auf zauberstaude:
Agastache, Duftnessel, Anisysop, Korea – Minze, Mexikonessel, Moskitopflanze…… Agastache ‚Black Adder‘ Es gibt fast so viele Bezeichnungen wie Blütenfarben für diese schöne Sommerpflanze. Die Duftnesseln kommen ursprünglich aus Nordamerika, aber auch einige Arten aus Asien sind hier in Kultur, (Agastache rugosa) und erobern immer mehr die Herzen der Gartenfreunde.…

Schneeglöckchen läuten den Frühling ein

Andernorts, in südlicheren Gefilden sind sie fast schon verblüht. Hier stehen die Schneeglöckchen ( lat. Galanthus aus der Familie der Amaryllisgewächse)  je nach Sorte jetzt in voller Pracht.   In einem Topf arrangiert, zieren Sie auch den Terrassentisch vor dem Fenster und holen den Frühling in die Sichtweite des Wohnzimmers.  In London U.K.  beginnt der„Schneeglöckchen läuten den Frühling ein“ weiterlesen

BUGA 2015- Rathenow, einer von 5 Schauplätzen entlang der Havel

Die diesjährige Bundesgartenschau BUGA 2015 geht am blauen Band der Havel entlang An 5 Orten. Brandenburg, Rathenow, Premnitz, Stölln, Havelberg. Hier gibt es Impressionen aus Rathenow. Mit einem Klick auf den Bismarckturm geht es zur Fotogalerie.                                                

Eine Queen! Lebt Sie noch und fliegt Sie bald?

Observing an exhausted looking bumble bee next to me, while enjoying a sunny morning with coffee and papers in my garden. It seemed that she is struggeling to survive, but the warmth of the sun reactivated all her strength and will power to move on and clean herself. I was able to get a realy„Eine Queen! Lebt Sie noch und fliegt Sie bald?“ weiterlesen

Der Garten von Monet in Giverny

Der wunderbare Seerosenteich in Monet’s Garten in Giverny ist eine Reise Wert. Hier eine Stimmung von August 2014. Noch mehr Impressionen gibt es hier. Jardin d’eau von Monet  

Chelsea Flower Show London 2014

TOP Die weltberühmte Chelsea Flower Show in London vom 19.-23.5.2014 beginnt nun bald. Viele Hobby- und Profigärtner sehnen den Termin jedes Jahr herbei. Dieses Mal bin ich nach drei Jahren Anlauf endlich einmal dort und hoffe auf viele schöne Fotos von den Schaugärten und gutes Wetter. Ich werde berichten.