|
|
Berliner Staudenmarkt ONLINE: Virtueller Rundgang mit 124 Anbieter*innen der Spitzenklasse. Wir unterstützen regionale Gärtnereien: http://www.berliner-staudenmarkt.de – Machen Sie mit! |
|
|
|
|
|
Sind Sie auf der Suche nach besonderen Stauden spezialisierter, regionaler Gärtnereien, nach Premiumprodukten für Haus und Garten? Lassen Sie sich gerne fernab von Supermarkt-Ware inspirieren und gut beraten? Und freuen Sie sich, wenn Sie dabei auch noch kleine und mittlere Anbieter*innen unterstützen können, sei es durch einen Besuch oder eine Online-Bestellung? |
|
|
|
|
|
|
Dann sind Sie im Virtuellen Staudenmarkt genau richtig. Hier finden Sie in bewährter Qualität und liebevoll präsentiert von A wie ALLERLEI SELTENES bis W wie WILDSAMENINSEL alles, was das Herz begehrt: 124 kleine, aber feine Betriebe und Vereine – sortiert auch nach Kategorieren wie Stauden – Gehölze – Handwerk oder Beratung. Die Seite wird stetig aktualisiert und auf dem Laufenden gehalten. |
|
|
|
|
Die Gärtnereien öffnen wieder die Tore |
|
|
|
|
Da gibt es ressourcenschonende Feldware in der Prignitz oder Seerosen aus Brandenburg, umweltfreundlichen Clematis-Versand aus Niedersachsen oder 400 Sorten Tomaten aus Bayern. Da bemühen sich viele um die beste Verpackung ihrer Schönheiten. Da werden Gehölzraritäten in den Baumschulen sowie Gewächshäuser und Holzmöbel zum Abholen und Liefern angeboten. Aber auch unsere Partner freuen sich auf Ihren (virtuellen) Besuch: aromatische Olivenöle, regionales Bio-Brot, alte Saatgut-Sorten. Und der BUND gibt aktuelle Umwelt- und Garten-Tipps. |
|
|
|
|
|
Finden nach Bundesländern |
|
|
|
|
|
Natürlich ist ein Gang in die nahegelegene Gärtnerei immer die „mit Abstand“ schönste aller Möglichkeiten (Finden Sie Ihre lokale Gärtnerei mit der Suchoption „Bundesländer“). Falls das nicht möglich ist, gibt es auch beim Marktrundgang oder in unserer Pflanzen-Suchoption viel zu entdecken und zu bestellen – sei es in Online-Shops, per Mail oder telefonisch. Wählen Sie selbst! |
|
|
|
|
|
Als Veranstalterin des Berliner Staudenmarktes möchten wir von der Gärtnerhof GmbH ein großes „Dankeschön“ sagen an alle Beteiligten, die diese tolle Website aufgebaut haben, an alle Aussteller und Partner, die sie mit Leben füllen und auch an alle Besucher und Interessenten, die nach ihrem virtuellen Rundgang solidarisch ihre Bestellungen aufgeben.
Bleiben Sie gesund und optimistisch! Der Staudenmarkt ist zumindest virtuell das ganze Jahr über an Ihrer Seite.
Ihr Staudenmarkt-Team
Übrigens: Der Botanische Garten Berlin ist ab sofort wieder geöffnet. |
|
|
|
|
|
|
Herausgeber: Gärtnerhof GmbH | Redaktion: Anke Kuckuck | Bildnachweis: © Kerstin Zillmer, Gärtnerei Haas, Seerosenfarm, Anke Kuckuck | Produktion: Maren Elison | Webmasterin: Beate Hundsdörfer | Corporate Design: Michaela Booth
Impressum: Gärtnerhof GmbH, Geschäftsführung: Manfred Schmidt, Holzhauser Straße 148, 13509 Berlin, Email: info@gaertnerhof-gmbh.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Veröffentlicht von GARTENCLUB.COM
Gartenblog, Gartenblogger über Gartengestaltung, Pflanzen, speziell Stauden und Gehölze im Schattengarten
Mehr Beiträge anzeigen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.