Wer die Stichworte : Standort ? Trocken, sandig , sonnig ,Insektenfreundlich sucht, ist bei der Agastache richtig.
Agastache, Duftnessel, Anisysop, Korea – Minze, Mexikonessel, Moskitopflanze……
Es gibt fast so viele Bezeichnungen wie Blütenfarben für diese schöne Sommerpflanze.
Die Duftnesseln kommen ursprünglich aus Nordamerika, aber auch einige Arten aus Asien sind hier in Kultur, (Agastache rugosa) und erobern immer mehr die Herzen der Gartenfreunde. Sie haben längliche, leicht gesägte Blätter und erinnern damit an Nesseln oder Minze. Daher kommen wohl auch die deutschen Bezeichnungen.
Diese sympathischen Lippenblütler werden häufig von Bienen, Schmetterlingen und anderen Insekten besucht und tragen auch zu einem guten Teil an deren Nahrung bei. Sie kommen in blau, lila, orange und pink daher, auch einige weiße Sorten sind dabei. Besonders an heißen Sommertagen duften sie richtig stark.
Als Duft- oder Teepflanze wird die Agastache auch professionell angebaut.
Als Nachbarn für die Agastachen eignen sich Gaura lindheimeri, gelbe Helenium, Echinacea und andere sonnenliebende Stauden. Ihre Blüte beginnt bereits im…
Ursprünglichen Post anzeigen 553 weitere Wörter