Im Mai 2017 war es soweit und ich nahm erstmalig teil. Unglaubliche 249 Besucher kamen an beiden Tagen in den Garten. Wunderbare Gespräche mit Gartenliebhabern von nah und fern ergaben sich. Einen grosses Dankeschön an alle, die sich für meinen naturnahen Wald- und Gehölzgarten interessierten. Was gab es zu sehen? Sehen Sie selbst:
Kategorie-Archive: die blühen
Gärtnergeiz und Floraqueen, die Königin der Blumen…
Wie viele Gartenbesitzer schmerzt es mich, die sorgsam gepflegten Gewächse ihrer Blüten zu berauben und sie der schnellen Vergänglichkeit einer Vase zu überlassen. Also Klartext: Ich schneide meine Blüten nicht für Sträusse ab. Ich freue mich über den Gartenblick. Und wir beschenken uns mit einem schönen Kauf-Strauss. Am Dienstag , zum Geburtstag meines Sohnes sollten„Gärtnergeiz und Floraqueen, die Königin der Blumen…“ weiterlesen
Wer ist die Schönste? …Rose im Schattengarten
Die Sonnenplätze sind rar im Schattengarten. Und Rosen sind so bezaubernd, dass ich auch nicht auf sie verzichten möchte. Also versucht man Alles, um einige Wenige zu etablieren. Hier meine Schätzchen: Diese zauberhafte Kletterrose habe ich in einem Restemarkt , kurz vorm Sterben in einer Tüte und Pappkarton schwitzend, für 50 Cent gerettet. 1 Trieb,„Wer ist die Schönste? …Rose im Schattengarten“ weiterlesen
Blattkakteen Epiphyllum im Sommergarten
Die wunderbaren Blattkakteen möchte man sammeln. Sie blühen jetzt im Juni mit riesigen Blüten.
Obstbäume richtig und jetzt noch schneiden?
Ich bin in den letzten Tagen nach dem Obstbaumschnitt gefragt worden und habe etwas recherchiert. Wann? Zwischen Januar und März ist der richtige Zeitpunkt. Und nicht kälter als minus 5 Grad. Die üppigste Anleitung findet sich beim NABU Deutschland. Hier ist die ANLEITUNG OBSTBAUMSCHNITT
Kew Garden London – amazing places to admire and learn garden compositions
Back to my trip to Kew i collect this impressions for you. Visit London- Richmond Kew for a hole day. It‘ s a beautiful gardenday.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.