Was blüht am letzten Junitag? Im Gegensatz zu vielen anderen Regionen Deutschlands hat es bei mir im Wald- und Schattengarten hier in Potsdam-Mittelmark, an der Grenze zum Havelland und zur Nuthe Nieplitzniederung fast nicht geregnet. Insofern musste mehr als sonst bewässert werden. Hier die Monatsendeimpressionen. Meine Lilaclematis in der Hainbuche. Meine Hortensie Annabelle startet mit„Ende des Monats Juni- Sommerstimmung im Waldgarten“ weiterlesen
Monatsarchiv:Juni 2016
Wer ist die Schönste? …Rose im Schattengarten
Die Sonnenplätze sind rar im Schattengarten. Und Rosen sind so bezaubernd, dass ich auch nicht auf sie verzichten möchte. Also versucht man Alles, um einige Wenige zu etablieren. Hier meine Schätzchen: Diese zauberhafte Kletterrose habe ich in einem Restemarkt , kurz vorm Sterben in einer Tüte und Pappkarton schwitzend, für 50 Cent gerettet. 1 Trieb,„Wer ist die Schönste? …Rose im Schattengarten“ weiterlesen
Gartenporträt Mein Schattengarten
Liebe Schattengartenfreunde, zum Mittsommer 2016 und zur Bewerbung für die Uraniaaktion Offene Gärten Berlin 2017 poste ich heute meine eigenen Sommergartenimpressionen. Der Sommer ist bei vielen nass oder komplett trocken und bunt… und hier mal ungewohnt : Schwarz Weiss Es sind 900 qm um unser Haus. Alles war vor 20 Jahren mit altem Baumbestand bewachsen,„Gartenporträt Mein Schattengarten“ weiterlesen
Blattkakteen Epiphyllum im Sommergarten
Die wunderbaren Blattkakteen möchte man sammeln. Sie blühen jetzt im Juni mit riesigen Blüten.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.